aktuell Stellenangebote Termine Konzeption Elternvertreter Kontakt Personal Impressum Datenschutz
Startseite Konzeption

Konzeption




Aktivitäten

Im Kindergarten finden regelmäßig Feste statt. Nicht nur die jährliche Faschingsfeier, auch Ostern, Weihnachten, Erntedank werden im Kindergarten regelmäßig gefeiert.

Die Schulanfänger (der letzte Jahrgang vor Schuleintritt) erfahren zahlreiche Aktivitäten vom Waldtag über Polizeibesuch, Kennenlernen verschiedener Berufe wie z.B. der des Apothekers (siehe Bild) bis hin zum regelmäßigen Büchereibesuch.

Das Sommerfest stellt jedes Jahr einen Höhepunkt dar. Thematisch wird in ausführlicher Projektarbeit dieses spezielle Fest vorbereitet.

Sehr wichtig für unsere Kindergartenarbeit ist die Elternarbeit. Ein Höhepunkt dieser Kooperation findet meist im Herbst statt, wenn der gesamte Kindergarten einschließlich der neuen Eltern sich zu einer Wanderung in der nahe gelegenen waldreichen Gegend aufmacht.

Nicht vergessen darf man ebenfalls den jährlichen Ausflug, den der gesamte Kindergarten unternimmt. In den vergangenen Jahren fanden sich darunter beispielsweise Fahrten zu verschiedenen zoologischen Gärten und historischen Stätten wie etwa Burgen im Pfälzerwald.

Regelmäßig besucht uns Gemeindepfarrer Herr Blaschke um den Kindern Bibelgeschichten näherzubringen und gemeinsam mit ihnen Lieder zu singen.

Immer wichtiger wird die Sprachförderung. Hierzu findet nicht nur ein zusätzlicher täglicher Kurs für Kinder mit Spracherwerbsstörungen und für Kinder, die Deutsch als zweite Sprache erlernen statt. Auch in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule erfolgt ein spezieller Eltern-Kind-Sprachkurs außerhalb der regulären Öffnungszeiten.